Ich bin fasziniert von der Arbeit mit Veränderungsprozessen, dem Loslassen und neu Entstehen…
Begleitung von Organisationsentwicklung: Veränderungen sind in der heutigen dynamischen und komplexen Arbeitswelt unser Alltagsgeschäft. Organisationen und Teams sind gefordert, immer wieder Neuland zu betreten, Platz für Neues zu schaffen, Unbekanntem zu begegnen und sich neu zu vernetzen. In Prozessen des Loslassens, der Neuorientierung und des sich neu Einfindens stehe ich Teams und gesamten Organisationen mit meiner Beobachtungsgabe, Ruhe und Reflexion zur Seite. Ein wesentliches Fundament meiner Arbeit ist die Theorie U von Otto Scharmer. Dabei erweisen sich grosse Präsenz in der Begegnung und eine achtsame Organisationskultur als sehr hilfreich.
Immer mehr Unternehmen wenden sich von der herkömmlichen, hierarchischen Organisationsform und den damit einhergehenden Prozessen und Arbeitsmethoden. Auf Anfrage begleite ich Organisationen und Teams in der Entwicklung von agileren Strukturen, Prinzipien und Arbeitsweisen – in kleinen Schritten und gleichzeitig mit grosser Konsequenz.
Teams mit mehreren Standorten und Home-Office sind heute zur Normalität geworden. Mit spielerischem Zugang und klarer Strukturierung begleite ich Teams online bei Konsultationsprozessen, Teammeetings, kreativen Workshops und Fachtagungen. Ich bin überzeugt, dass auch online tiefe Lernprozesse und engagierte Kommunikation auf Augenhöhe möglich sind.
Moderation von Lernmomenten: Mit viel Freude entwickle und leite ich für Gruppen, die neue Horizonte entdecken wollen, Workshops und Retraiten. Meine Rolle sehe ich im respektvollen und achtsamen Halten des (Spiel-)Raumes für gemeinsames Erkunden der jeweiligen Thematik durch alle Teilnehmenden. Ich bin überzeugt, dass auch bei ernsten Themen Humor die Teilnehmenden bei der Lösungssuche unterstützt.
Individuelle und Teamcoachings: Ich begleite Menschen, die sich eine geführte Reflexion und darauf basierend Veränderungen wünschen. Oft stehen am Anfang des Prozesses diffuse Gefühle und Ahnungen, in welche Richtung es gehen könnte. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg der Suche nach zum Beispiel mehr Zufriedenheit bei der Arbeit, einer Neuorientierung, einer veränderten Balance der Lebensbereiche, dem Wunsch nach mehr Geruhsamkeit im Alltag oder freudvollerer Zusammenarbeit.